Guru Guru Logo

Home
•  GURU GURU
Acid Mothers Guru
Mani Solo
Tiere der Nacht
Lover 303
Other Acts
Tourdates
Pictures
Discography
Mail Order
Cosmic Castle Festival
Press
Contact us
Impressum
Disclaimer
Guru Guru TV
Für Veranstalter
GURU GURU
Mani 2023.

Mani am Strand. 55 Jahre Guru Guru

Three Faces of Guru Guru 2023.

Three Faces of Guru Guru 2023

Guru Guru 2022.

Guru Guru 2022 [Foto: F. Schindelbeck]

Made in Switzerland live
Die neue Guru Guru CD 2022

CD Made in Switzerland live 2022.

Das neue Album ist ab sofort auf Tour und im Shop erhältlich!

Guru Guru Band 2021.

Foto: F. Schindelbeck

Guru Guru Band 2021.

Guru Guru 2021!

Present Line-Up:
Zeus B. Held [keyboard, synthesizer, voc]
Peter Kühmstedt [bass, voc]
Mani Neumeier [dr, voc, action]
Roland Schaeffer [sax, git, nadaswaram, voc]


Mani Neumeier und der Guru Guru Groove (2021)

Mani Neumeier und der Guru Guru Groove (2021)

Neues Buch von Mani im Shop erhältlich!


Guru Guru: Zeitlose musikalische Anarchie

Guru Guru: Zeitlose musikalische Anarchie (2023)

Thomas Zimmer Musikjournalist über Guru Guru:

Hier klicken!


Guru Guru 2019.

Guru Guru 2019. 50 Jahre!


Guru Guru in China Mai 2019

China 2019.

Supererfolg beim Tomorrow Festival in Shenzen!

Rotate
Die neue Guru Guru CD 2018

CD Rotate 2018 2018.

Das neue Album ist ab sofort auf Tour und im Handel erhältlich!

Mani Blumenmann.

Tourplakat 2020.

German Rock Music´s first presence was felt in 1968; it was a movement that later became a worldwide influence on music. Acts such as Kraftwerk, Cluster, Faust, Amon Düül, Guru Guru, Can and Tangerine Dream, to name a few, tried what had not been done before: A new way of expression in music and lifestyle.



Mani in Chicago 1980

Chicago 1980.

Chicago 1980

Alben, wie UFO, Don’t Call Us, We Call You, Dance Of The Flames, Moshi Moshi oder Mask sind vielen Krautrock Fans noch immer im Ohr und ein definitives Highlight in der gut sortierten Plattensammlung. Beachtlich ist vor allem, dass Guru Guru seit ihrer Gründung 1968 ohne längere Pausen aktiv sind und seitdem wacker die Fahne des deutschen Krautrock hoch halten. Bei einer solch langen Bandgeschichte ist es mehr als beachtenswert, dass die Band noch immer offen für viele Einflüsse aus Industrial, Jazz und Avantgarde ist. Wer nach einer solchen Zeit mit einer gleichbleibenden Leidenschaft und Virtuosität bei der Sache bleibt hat es verdient als eine der ganz großen genannt zu werden. Sichern Sie sich jetzt Tickets im Vorverkauf für Guru Guru und erleben Sie die Krautrockpioniere um Ausnahmedrummer Mani Neumeier live. (Quelle Text: mk | AD ticket GmbH)


Guru Guru 2016.

Mani in Action. Finki 2016. (Foto: Schindelbeck)

2019-xx-xx. Klicken zum Lesen
Click here to read.

Guru Guru 2016.

Guru Guru 2016.

2019-xx-xx. Klicken zum Lesen
Click here to read.

Dear Friends!

Stop nuclear power!

Mani Neumeier



Hans Reffert,gest. 21.02.2016.

Hans Reffert +21.02.2016

Lieber Hans,
Du hast uns immer wieder glücklich gemacht. Du wirst immer in unseren Herzen weiterleben. We miss you.






Elektrolurch 2016.

Der Elektrolurch 2016.

Guru Guru 2016.

Guru Guru 2016.

Finkenbach-Festival 2017.

Guru Guru beim Finki Openair 2017.
Photo: F. Schindelbeck

Guru Guru 2015.

Guru Guru Finkenbach 2015.

Guru Guru 45 Years Live 2014.

Das neue Album ist beim Finki-Festival erstmals erhältlich!

München, Königsplatz 1970. Königsplatz in München 1970

Vision 2014.

Visions - Review of 'Hinten' 2014.

Herzberg Festival 2008. Herzbergfestival 2008

Guru Guru 2008 - © Jürgen Babylon. Guru Guru 2010


They created a German underground scene that was not influenced by Anglo-American ideals. Other countries soon took an interest in this new music, the bands toured Europe and the U.S. in the early seventies and showed that they had enough self-confidence and potential to make it on an international level. Impressed by this, musicians like Eno and David Bowie claimed that they were fascinated by German bands like Kraftwerk and Cluster (who later recorded two albums with Eno). The will to experiment, produce sound collages, non-song structured music and noise must be seen nowadays as the birth of industrial-electronic music. Guru Guru was one of the most popular outfits in the seventies, as well as one of the most experimental ones!



Mani Neumeier and his ever changing line-up of Guru Guru produced some of the most innovative albums in the German music history. Their first albums UFO, Hinten, Kaenguru and Guru Guru were as experimental as it gets and their music was often referred to as Acid-Space music, music that had no rules, which made it free and inspirational. They presently continue to produce albums that sound nothing like mainstream music, Guru Guru´s originality is still intact to this date. At this time Mani Neumeier is working on several side projects, such as Tiere der Nacht, Terra Amphibia, solo performance, and Gurumania with Juergen Engler of Die Krupps.


Guru Guru - Live in Germany 1971.
Guru Guru - Live in Germany 1971



Ian Gledhill (Vibrationbaby), a fan from Canada
on Guru Guru from Progarchives.com

Guru Guru biography
"We`re not cosmic rock, we`re comic rock."
Mani Neumeier, 1973


A free form jazz mentality, avoiding musical clichés and commercialism, has always characterized the music and philosophies of German freak `n roll band GURU GURU who have categorically occupied their own special stage within the realms of modern music. [...]

Hier weiterlesen!


The Gurus, Chicago, 1980 . Guru Guru, Chicago, 1980
[f.l.t.r.] Butze Fischer [dr], Roland Schäffer [git, sax],
Saul Smaizis [Radioman], Mani, Peter Kühmstedt [bass]

Guru Guru 2010. Guru Guru 2010

Finkenbach-Festival 2014.

Finkenbach-Festival 2014.
Finki 2014
War trotz Regen klasse! Danke an alle die dabei waren!
Tolle Stimmung, gute Bands, super Publikum!

Finkenbach Festival 2014. Hier klicken.

Guru Guru 2013 - Finkenbach Festival. Guru Guru 2014.

Guru Guru 2013 - Finkenbach Festival. Guru Guru Finkenbach 2013.

Ein Fan:

... göttlich - krautiger - guru guru ... in dieser Beugung bezeuge ich meine Verbeugung vor einer Truppe, die in der Ära des Krautrocks Mitte der 70er Stil bildend war. Birthcontrol, Jane, Eloy, Grobschnitt, Bröselmaschine, Hölderlin, aber auch Desdemona, Eloiteron, Island, Karthago, Nektar und Omega (ja, ja, sind Ungarn, ich weiss) ... alle habe ich sie irgendwo irgendwann x-mal gesehen ... Gott, was waren wir jung damals ... ?! Und nun also (Mani Neumeiers') Guru Guru in der Alten Kaserne. Seit 45 Jahren im Dienste von Avantgarde, Space Rock und Psychedelia. Ihre erste Platte erschien 1970 auf dem Indie-Label Ohr (hatte ich tatsächlich mal). Mit Känguru, ihrer dritten Platte, erschienen auf dem dazumal neuen Brain-Label (welches auch Jane gross machte), heimsten sie einen kommerziellen Erfolg ein, den sie eigentlich gar nie suchten. Tango-Fango von 1976 war vermutlich der Höhepunkt eines der populärsten Underground Exponate Deutschlands, angeführt von eben jenem umtriebigen und unermüdlichen Mani Neumeier, Schlagzeuger und Gründungsmitglied von 1968, Experimentalist mit Jazz im Blut, überzeugter Kommunenbewohner und mittlerweile 74 Jahre alt (was man ihm definitiv nicht ansieht!). Auch seine Mitstreiter haben die Pubertät hinter sich: Hans Reffert an Gitarre, Steal-Guitar und zuckender Unterlippe, 68, brachte seine erste Platte 1970 bei Pilz-Records heraus, einem anderen Underground-Label jener Zeit. Roland Schaeffer, Gitarre, Sax, Gesang, 64, verdiente sich seine Sporen bei der Kultband Brainstorm ab und schaute später bei Bröselmaschine, Hellmut Hattler, Embryo und ex Spooky Tooth' Gary Wright vorbei. Über Bassist Peter Kühmstedt, der nicht umsonst als der John Entwistle Deutschlands gilt, sind ausser Discographien keine Angaben zu finden, aber er dürfte im selben jugendlichen Alter sein.

Der Krautrock (ein Begriff, den Neumeier nie mochte) verschwand bald wieder, Guru Guru aber blieben. Und das ist gut so! Sie haben uns immer noch etwas zu sagen, zelebrieren ihren Sound und ihre sozio-politische Links-Message auf Perserteppich und mit Hawaii-Gitarre, improvisieren ein Thema locker eine Viertelstunde lang und scheren sich einen Scheiss um verpasste Einsätze und unsauber getroffene Töne. Groove und Feelings sind das Einzige, was zählt. Und das ist gut so!

Ich verneige und bedanke mich. War ein Lehrstück. Und auch meine jugendliche Ex-Studentin und Sauf-Kumpanin Jennifer war entzückt. Und gute Besserung an Pino ?. Danke.

Rückblick zum Züricher Konzert am 14.11.2014 von Valentin Tscharner

Guru Guru 2010 - © Jürgen Babylon. Guru Guru Finkenbach 2010 - Kabuki Dream.
© Jürgen Babylon

Electric Cats (2013)

Guru Guru Electric Cats 2013.


Mani, 1979 . Mani 1979 (Foto: Peter Kick)

Feel free to listen in ...

•   [mp3] Jet Lag (Moshi Moshi)

•   [mp3] Read Air (In the Guru Lounge)

•   [mp3] Skylab (Moshi Moshi)

•   [mp3] Tokyo Girl (In the Guru Lounge)

•   [mp3] Tribes and Vibes (2000 Gurus)


Guru Guru 2014.
Guru Guru Finkenbach 2014

DVD 2015.
DVD 2015

Roland Finkenbach 2014.
Roland Finkenbach 2014

Mani - Kabuki Finkenbach 2014.
Mani - Kabuki Finkenbach 2014

gurugruru_japan.jpg

Guru Guru 2011. Guru Guru 2011

Rhein-Sieg-Zeitung am 20.05.2009.
Hier
klicken (.pdf 1 mb).

- Live on Tour 2008 -

Guru Guru Live 2008.


Rocktimes (2009/05) on Live 2008. Read here.
Find tracklist & sound samples here.

[ Mail-Order ]

- PSY -
Die Guru Guru CD
zum 40-jährigen Band-Jubiläum!

Gastmusiker:
Chris Karrer (Amon Düül) - Hellmut Hattler & Jan Fride (beide Kraan) - Dieter Moebius (Cluster) - Jürgen Engler (Die Krupps) - Luigi Archetti (ex Guru Guru) - Uchihashi Kazuhisa - Werner Goos

Guru Guru Psy.

'Mal isses Punk, dann isses Funk, dann isses
wohl das Werk von ein paar Wahnsinnigen'

WOM (Stefan Krulle - 2008/03) on PSY. Read here.

Pop-Frontal (2008/02) on PSY. Read here.

Meier (2008/xx) on PSY. Read here.

Find tracklist & sound samples here.
Find CD inlay text [German & English/ .pdf] here.
Find CD press info [German only/ .pdf] here.
[ Mail-Order ]

Neuleiningen Openair 2009.
Burg Neuleiningen Openair 2009

Hans Reffert - Guru Guru Tour 2010. Hans Reffert - Guru Guru Tour 2010


Hi Mani,
... habe Euch gestern Abend im "Blue Shell" gesehen. WOW!!! -What a fine Gig! Das letzte Mal sah ich Guru Guru ja vor knapp 33 Jahren. Viel Zeit seitdem vergangen, aber nach wenigen Takten war für mich der besondere "Zauber" wieder da. Klasse! Eigentlich bin ich seit den 70igern hoffnunglos der englichen Punk-Music zugetan, jedoch hat Eure Musik immer einen festen Ehrenplatz in meinem Musikverständnis. Ich wünsche Euch noch weiterhin eine tolle Tour 2010 und hoffe, Euch bald mal wieder live in Köln zu sehen. Nochmals vielen Dank für den schönen Abend und alles Gute.
Uli B. aus K.



Elektrolurch 2007. Volt, Watt , Ampere, Ohm, ohne mich gibt's keinen Strom. Volt, Watt , Ampere, Ohm,
ohne mich gibt's keinen Strom.


The Gurus 2009. Die Gurus 2009 live!

The Gurus im Osten auf Tour 2008. Openair Burg Neuleininingen (2009)


Die Presse zur 'Tour 2007':

•   Exzentriker in Hochform (RNZ)
•   Guru Guru geben sich bei Ihrem Auftritt im Ludwigshafener Dome wild und heiss, (RNZ)
•   Treibende Kräfte aus guten alten Zeiten.
Erstaunlich und doch unerwartet: die Musik dieser alten Band geht voll und ganz in die Beine! Die vier zeigen auf ihre alten Tage eine fast ausgelassene Spielfreude und haben wenig Mühe, die Zuschauer mit zu reißen und zum tanzen zu bringen, unter ihnen nicht nur ältere Semester ...
Ein ganz stimmungsvolles Konzert, ...
Ein Beweis dafür, wie anders Rockmusik damals war, verglichen mit der heutigen Computer-Musik, wie anders die Mani-Neumeier-Generation prinzipiell musizierte, nämlich risikoreicher und auf fast geheimnisvolle Weise ergreifend. (Emder Zeitung, 21.05.07)
•   ... und am Ende konmmt der Elektrolurch.
Seit vier Jahrzehnten besteht Guru Guru, aber die Rockband um Schlagzeuger Mani Neumeier hat man lange nicht in solch bestechender Form gehört wie nun bei ihrem Auftritt im gut gefüllten Ludwigshafener Kulturzentrum. Das Haus ... (Die Rheinpfalz, 24.05.07)


Lovely ladies at a Guru Guru show. Lovely ladies at a Guru Guru show.


PopFrontal zu 'PSY':

Neue Hörabenteuer der Kultband

•   Kaum zu glauben, seit 1968 ohne längere Unterbrechung ist die Band Guru Guru aktiv. Alle Trends und Moden überlebend, steht ihr Name seit 40 Jahren für intelligente Musik, die Grenzen überschreitet.

Die Band um Oberguru und Ausnahmedrummer Mani Neumeier ist als eine stets brodelnde Synthese aus Elektronik, Avantgarde Jazz, World- und natürlich Rockmusik aus der deutschen Musikszene einfach nicht wegzudenken. Das einmalige Jubiläumsjahr wird von den vier Gurus natürlich gebührend gefeiert, mit einer ausgedehnten Tour von März bis Dezember und der brandneuen Studio-CD "PSY". Wobei hier der CD-Titel auch gleichzeitig Programm ist. Direkt mit dem Opener "Dark Blue Star" legen sie auf der Überholspur los: schnell, direkt, rhythmisch. Es beginnt ein echtes Hörabenteuer für Mind und Body, das sich durch alle 13 Tracks des Silberlings hindurch zieht und bei dem keine Minute Langeweile aufkommt.

Ein lustvoller Mix aus Psychedelic, Trance, bodenständigem Rock, archaischen Gitarrenriffs und natürlich Manis Drumsoli. Gewürzt wird dieser stilvolle Klangteppich mit exotischen Texten und Spielereien, wie z.B. in "Sumpfige Wasser" oder "Spam Spam".

Als Bonusbonbon präsentiert sich am Ende noch der skurrile Undergroundhit "Elektrolurch" in einer amüsanten Liveversion mit ausgeprägtem Mittelteil und Gitarrenmaestro Luigi Archetti an den Saiten. Für dieses besondere CD-Kunstwerk hat Mani Neumeier zusätzlich einige seiner Weggefährten als Gäste ins Studio geladen. So spielt u.a. Chrls Karrer (Amon Düül) bei einigen Stücken Violine, Jan Fride (Kraan) bedient die Drums, Dieter Moebius (Cluster) gefühlvoll den Synthesizer und Hellmut Hattler seinen unverwechselbaren Bass im Song "Spam Spam". Insgesamt ein gelungenes und äußerst kurzweiliges Hörvergnügen.

Der Elektrolurch 2008. Der Elektrolurch 2008

Guru Guru 2010 Guru Guru live ... (2010)

Guru Guru 2010 Guru Guru live ... (2011)


Die Presse zu '2000 Gurus':

•   Mit 2000 Gurus haben Guru Guru ihr bis dato entspanntestes und relaxtes Album eingespielt. (InMusic)
•   2000 Gurus huldigt weniger dem Rock, wendet sich dem Groove zu und bedient sich wunderbar eingepflochtener Ethnoelemente. (Das Heft)
•   ... was Guru Guru mit 2000 Gurus auf Platte gebannt haben, ist weit entfernt von der Trendkasperei irgendwelcher alter Säcke und besitzt eine Form künstlerischer Integrität, die z.B. bei Kraftwerk schon lange nicht mehr vorhanden ist. (Ox)
•   Viele Sounds, viel Percussion, viele Atmosphären, die sich unergründlicherweise zu einem halbwegs homogenen Ganzen verbinden. (Musikexpress)
•   Damit sind Guru Guru im Jahr 2000 angekommen – überzeugender als viele junge Bands. (Vaihinger Kreiszeitung)
•   Die Neuheit im 21. Album der Band befindet sich direkt an der Oberfläche. Denn dort wütet ein tiefer, anregender Groove, auf dem Mani Neumeier und Konsorten mit einer Melange aus orientalischer Basismusik und zeitgenössischen Ethnoanteilen ihre Vergangenheit in den Schatten stellen. (Westzeit)
•   Prompt ist dies eine der besten Produktionen, die Neumeier & Co in der mehr als 30-jährigen Karriere gelungen sind, weil sie Vergangenheit und Zukunft versöhnen. (Oldie Markt)
•   ... die bislang beste Platte, die man unter dem Namen dieser Deutschrocklegende je gehört hat (Pop Poster)


Rheinpfalz 11.12.2011. Klicken zum Lesen
'Die Rheinpfalz' 2011-12-11. Click here to read.


More information and a [almost] complete discography you can find at WIKIPEDIA.

[German version click here.]
[English version click here.]

Das Mammut-Projekt von unserem Freund Björn:
Die Show-History von Guru Guru bei
www.setlist.com
Bitte unterstützt dieses wunderbare Projekt und
schickt alle Setlists, die Ihr von Guru-Shows habt
(egal ob 'historische' oder aktuelle), an Björn.

Björn sendet auch regelmäßig Guru-Guru bei
www.sthoerfunk.de. Reinhören lohnt sich.


Achtung!
Mani sucht alte Filme von Guru Guru von 1968 bis 1976! Wer hat welche? Bitte melden!


51 Jahre Guru Guru

Lurchi live 2008.
Elektrolurch 2008 - alive and kickin'

[Top]

© 2007/2008/2009/2010/2011/2012/2013/2014/2015/2016/2027/2018/2019/2020/2021/2022/2023 GURU GURU & africolaman

Last Update: